Fragen, die sich aufgrund der nachstehenden Auflistung beantworten lassen, werden nicht nochmals gesondert beantwortet.

  • Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Punkte- und Notenlisten mittels Passwort geschützt (Teilnehmer:innen der Kurse bekommen dieses per EMail zugesandt), des weiteren werden die drei ersten Zahlen der Matrikelnummer durch xxx ersetzt.
  • Geben Sie das Passwort immer OHNE Leerzeichen vor und nach dem Passwort ein!
  • Gibt es keinen allgemeinen Einsichtstermin, so können Sie sich per EMail einen Einsichtstermin mit dem/der Lehrveranstaltungsleiter:in ausmachen.
  • Bitte verzichten Sie auf Nachfragen bez. Zeitpunkt der Notenbekanntgabe. Die Lehrveranstaltungsleiter:innen haben 4 Wochen Zeit die Noten im System ein-und freizugeben.
  • Einsichtstermine und Punkte werden so rasch als möglich bekannt gegeben - haben Sie  Verständnis und Geduld, wenn die Bekanntgabe des Termins/der Punkte nicht immer zeitgleich mit der Noteneingabe einhergehen kann.
  • Sollten Sie zu einem Einsichtstermin nicht kommen können, so können Sie Ihre Arbeit(en) - nach dem offiziellen Einsichtstermin - nach Terminvereinbarung - mit dem/der Lehrveranstaltungsleiter:in bzw dem organisatorisch zuständigen Assistenten - kopieren/fotografieren.
  • Verwenden Sie bei Anfragen per EMail immer Ihre unet-EMail-Adresse und geben Sie immer Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Matrikelnummer und die Bezeichnung des Kurses (und der Gruppe) an, da sonst ihre Anfragen nicht bearbeitet werden können.
  • Studierende haben das Recht auf Einsicht bis 6 Monate nach der Prüfung.