Bitte beachten Sie !!

Für das Sommersemester 2023 nimmt Herr Prof. Weilinger keine weiteren Betreuungen von Masterarbeiten an und steht auch nicht als Prüfer bei Abschlussprüfungen zur Verfügung !!

Ersatzprüfer bei den Abschlussprüfungen: Mag. Dr. Martin Miernicki, Privatdoz. B.A. BSc

Anfragen bez. Termine Abschlussprüfung (Defensio) richten Sie - wie bisher - an: monika.wallner@univie.ac.at

weitere Betreuerinnen von Masterarbeiten am Institut für Recht der Wirtschaft

Masterarbeit

Curriculum für das Masterstudium Betriebswirtschaft 2016 vom 28.06.2016.

§ 6 Masterarbeit

(1) Die Masterarbeit dient dem Nachweis der Befähigung, wissenschaftliche Themen selbständig sowie inhaltlich und methodisch vertretbar zu bearbeiten. Die Aufgabenstellung der Masterarbeit ist so zu wählen, dass für die Studierenden oder den Studierenden die Bearbeitung innerhalb von sechs Monaten möglich und zumutbar ist.

(2) Das Thema der Masterarbeit ist aus einem Modul der Vertiefungsphase (B) zu wählen. Soll ein anderer Gegenstand gewählt werden oder bestehen bezüglich der Zuordnung des gewählten Themas Unklarheiten, liegt die Entscheidung über die Zulässigkeit beim studienrechtlich zuständigen Organ.

(3) Die Masterarbeit hat einen Umfang von 20 ECTS-Punkten.


Leitlinie

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf

Betreuungszusage für eine Masterarbeit

empfohlene Literatur:

Christoph Konrath, SchreibGuide Jus, Juristisches Schreiben für Studium und Praxis, 5. Auflage, MANZ Verlag Wien

Umfang der Arbeit: 100-110 Seiten (inkl. aller Verzeichnisse)

 

Nächste Bewerbungsfrist für eine Masterarbeit 1. Juli 2023 bis 31. August 2023.