Seminar Wirtschaftsrecht

(können sowohl von Studierenden der (I)BW als auch von ReWi-Studierenden absolviert werden)

  • Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über U:SPACE. 

Wichtige Information über den Ablauf

 

Bei den Seminaren handelt es sich um prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen; daher ist die Anwesenheit in allen Einheiten verpflichtend. Angemeldete Studierende, die in der Vorbesprechung ohne Angabe eines wichtigen Grundes nicht erscheinen, kein Thema wählen und an der "Einführung ins rechtswissenschaftliche Arbeiten" nicht teilnehmen, werden abgemeldet.

Noch vor der Vorbesprechung werden die Studierenden der Warteliste ersucht ihr Interesse an einer Teilnahme zu bekunden - Mail an Herrn Mag. Al-Ghraibawi (mustafa.al-ghraibawi@univie.ac.at). Sollten nach der Vorbesprechung Plätze frei werden, werden diese Plätze nach der Reihung auf der Warteliste vergeben. 

Die Themenblöcke orientieren sich an aktuellen Fragen aus bestimmten Rechtsgebieten. Hierbei ist die aktuelle Rechtsprechung und einschlägige Literatur zu sichten und zu zitieren. Die Themenblöcke ändern sich idR von Semester zu Semester.

Bitte beachten Sie, dass die Arbeit an der Seminararbeit sehr arbeitsintensiv ist und Sie genügend Zeit für die Bearbeitung Ihres Themas einplanen sollten.

Nach Vergabe und Annahme eines Themas ist eine Abmeldung grundsätzlich nicht mehr möglich.
Jeder Studierende, der ein Thema zur Bearbeitung angenommen hat, wird benotet.

Die Note setzt sich daher aus folgenden Leistungen zusammen:

  • Schriftliche Ausarbeitung des Themas – Seminararbeit
  • durch Audioaufnahmen ergänzte PowerPoint-Präsentation